Lavendel
Lavendel

Frauenheilkunde

Natürlich Frau sein

Wir bieten Raum für Frauen in jedem Alter. Raum und Zeit für Vertrauen, Unterstützung, Entwicklung, Genesung, Entdeckung, Freude: Emotionen aller Art sind hier willkommen und können gelebt werden.

Frauen sind anders krank als Männer. Besonders deutlich wird dies an den Erkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane. Sie sind selten lebensgefährlich, gehören aber zu den häufigsten Gesundheitsproblemen von Frauen und können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Frauen sollten über ihre gesundheitlichen Anliegen und Sorgen sprechen können. Sie müssen verstehen, was mit ihnen geschieht und sollten ihre Sorgen und Bedenken ansprechen können. Bei vielen gynäkologischen Beschwerden besteht die Möglichkeit, mit sanften und natürlichen Methoden vorzubeugen und sie zu behandeln und / oder eine schulmedizinische Therapie zu ergänzen.

Wir begleiten Sie gerne vor, während und nach der Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit. Bei Beschwerden, als Geburtsvorbereitung und falls nötig zur Verarbeitung der Geburt für Mama und Baby. Die Begleitung und Beratung insbesondere bei stillen Geburten bzw. Fehlgeburten ist mir ein grosses Anliegen.

Die sanften Therapiemethoden helfen bei allen Kapiteln des “Frau sein” - von der Pubertät bis zu den Wechseljahren.

Die Kombination von Craniosacraltherapie und pflanzlichen Heilmitteln bewährt sich zur Unterstützung des Nervensystems wie Erschöpfung, Anspannung, Unruhe, Schmerz – und Angstzuständen.

Gemeinsam schauen wir uns an, was in Ihrem Körper passiert, wo Sie stehen und welche Möglichkeiten es gibt, damit Sie sich wohl fühlen mit sich und Ihrem Körper. Wir zeigen Ihnen natürliche Alternativen und Ergänzungen zur konventionellen Therapie auf und begleiten Sie individuell, damit Sie gesund durch die verschiedenen Lebensphasen kommen. 

Menstruationsbeschwerden? Unregelmässiger Zyklus? Ein zu langer, zu kurzer oder gar ausbleibender Zyklus?
Mit naturheilkundlichen Mitteln und sanfter Körpertherapie kommt auch ihr Hormonsystem wieder ins Gleichgewicht. 
Beispielsweise reduziert Hirtentäschel zu starke Blutungen und Gänsefingerkraut löst Krämpfe, lassen Sie sich beraten!

An den “Tagen vor den Tagen” gereizt, mit Blähbauch und Kopfschmerzen unterwegs? Schafgarbe, Mönchspfeffer, Yams und Co. können Ihr Hormonsystem wieder in Balance bringen: melden Sie sich und ich berate Sie gerne!

Die Blutungen werden unregelmässig und bleiben immer länger aus? Dafür Aquaplaning auf dem Dekolleté, trockene Schleimhäute und keine Lust auf gar nichts und niemanden? 

Mit Wissen und Erfahrung, helfenden Pflanzen und sanften Massagen begleiten wir Sie durch die Jahre des Wechsels in ein freudiges Frau-Sein, auch nach der fruchtbaren Zeit.

Wir begleiten Sie unterstützend und achtsam in Ihrem Wunsch, schwanger zu werden. 
Mittels der therapeutischer Frauenmassage und weiteren naturheilkundlichen Mitteln wirken wir auf die Gewebe und Organe des Beckens ein. 
Dies eignet sich auch begleitend zu einer schulmedizinischen Fruchtbarkeitsbehandlung (IUI, IVF, ICSI). 
Der Hormone balancierende und dadurch fruchtbarkeitssteigernde Teil der therapeutischen Frauenmassage wird seit vielen Jahren von der Londoner Gynäkologin und Geburtshelferin Dr. Gowri Motha erfolgreich eingesetzt (Gentle Birth Method).

Wir begleiten Sie auch während Ihrer Schwangerschaft einfühlsam und naturheilkundlich. Die sanften Berührungen der Craniosacraltherapie und/oder therapeutischen Frauenmassage tragen zum allgemeinen Wohlbefinden bei und helfen bei möglichen Beschwerden während der Schwangerschaft (Übelkeit, Rückenbeschwerden, Schmerzen der Bänder, u.s.w.) Die Behandlungen sind in jeder Schwangerschaftsphase geeignet. 

Besonders am Herzen liegt uns die Unterstützung in herausfordernden Schwangerschaften, wenn ihr Kind schon im Bauch eine Diagnose erhält oder während der Schwangerschaft oder bei der Geburt stirbt. 

Nach der Geburt wird die Rückbildung gefördert und stillbedingte Verspannungen gelöst. Im sicheren Feld und mittels einfühlsamer Berührung werden auch schwierige Geburtserfahrungen integriert.

Auch bei vielen anderen Beschwerden und Krankheiten beraten wir Sie gerne:

  • Blasenentzündung / Blasenreizung
  • Endometriose
  • Myome
  • Vaginalinfekte
  • Zysten