Lavendel
Lavendel

Aromatherapie

Die Aromatherapie ist Teil der Phytotherapie. Therapie bedeutet: eine gründliche Anamnese und darauf beruhend eine gezielte Auswahl, Dosierung und spezielle Anwendung passender ätherischer Öle.

Schon seit Jahrtausenden ist in mündlichen und schriftlichen Überlieferungen von Salbölen, Räucherwerk und Duftwässern die Rede, ab dem 16. Jahrhundert haben ätherische Öle Eingang in die pharmazeutischen Bücher gefunden. Seither hat die Aromatherapie weltweit immer mehr an Bedeutung gewonnen. Ätherische Öle sind Duftmedizin. Die Heilkraft besteht vor allem darin, ein inneres Ungleichgewicht, das sich in einer körperlichen Krankheit äussert, wieder ins Lot zu bringen. Sie wirken also nicht nur auf das Symptom, sondern auch ausgleichend und harmonisierend auf den ganzen Menschen und sind wertvolle Begleittherapie auch bei schweren Erkrankungen.

Gerade bei Frauenbeschwerden kann die Aromamassage von grosser Hilfe sein, sowohl bei körperlichen als auch bei psychischen Beschwerden. Bei Menstruationsbeschwerden wirkt sie entspannend, entkrampfend und schmerzlindernd. In der Zeit der Schwangerschaft und zur Geburtsvorbereitung ist eine sanfte Aromamassage eine wunderbare Ergänzung. In den Wechseljahren kann eine Bauch - und Rückenmassage im Lendenwirbelbereich hormonregulierend wirken und Stimmungsschwankungen und anderen Symptomen in den "heissen Zeiten" entgegenwirken.